Aktuelles
56.000 Euro Städtebauförderung für Rothenfels
Bayerns Bauminister Christian Bernreiter hat dem Main-Spessarter Stimmkreisabgeordnete Thorsten Schwab heute mitgeteilt, dass 56.000 Euro aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Flächen schonen“ nach Rothenfels in die Altstadt fließen. ... weiterlesen
Optimiertes Spessartkonzept beschlossen
Das Bayerische Kabinett hat heute beschlossen, die bisherigen Pläne für ein Eichenzentrum im Hafenlohrtal nicht weiterzuverfolgen und stattdessen zwei sich ergänzende Projekte in den Landkreisen Aschaffenburg und Main-Spessart zu entwickeln. ... weiterlesen
567.000 Euro Städtebauförderung für Main-Spessart
Bayerns Bauminister Christian Bernreiter hat dem Main-Spessarter Stimmkreisabgeordnete Thorsten Schwab heute mitgeteilt, dass 567.000 Euro aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“ in den Landkreis Main-Spessart fließen. Gefördert werden Projekte in Karlstadt, Rieneck, Zellingen und dem Zellinger Ortsteil Retzbach. ... weiterlesen
Thorsten Schwab: 300.000 Euro Förderung für Verein Burglandschaft
Der Verein Burglandschaft e. V. freut sich über einen Förderbescheid über 300.000 Euro nach der Heimat-Digital-Regional-Förderrichtlinie. Dies erfuhr Main-Spessarts Stimmkreisabgeordneter Thorsten Schwab von Bayerns Finanzminister Albert Füracker. ... weiterlesen
Thorsten Schwab: 7.494.000 Euro Förderung für Main-Spessart
Die Bau- und Sanierungsmaßnahmen an den Main-Spessarter Schulen und Kitas werden vom Freistaat mit insgesamt knapp 7,5 Millionen Euro gefördert. Dies erfuhr der CSU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab von Bayerns Finanzminister Albert Füracker. ... weiterlesen
Bayerische Landestiftung fördert Objekte in Main-Spessart rund 48.000 Euro
Die Bayerischen Landesstiftung fördert die Innensanierung der Kloster- und Wallfahrtskirche Schönau in Gemünden, die Dachsanierung eines Anwesens in Lengfurt, sowie die Sanierung der Westfassade des historischen Rathauses in Karlstadt mit insgesamt rund 48.000 Euro. Das teilt der Main-Spessarter Stimmkreisabgeordnete Thorsten Schwab in einer Pressemitteilung mit. ... weiterlesen
Schwab: Biosphärenreservat muss zur Region passen
In der Diskussion um ein Biosphärenreservat im Spessart weist der Main-Spessarter Stimmkreisabgeordnete Thorsten Schwab auf die Bedeutung der Umsetzbarkeit einer solchen Maßnahme vor Ort hin. Das schützenswerte Kulturgut für die UNESCO ist die über Jahrhunderte ausgeführte Wald- und Eichenbewirtschaftung im Spessart. ... weiterlesen
„Das Thema häusliche Pflege muss ganz oben auf die Agenda“
Thorsten Schwab hatte sich im Februar mit Brandbrief an Holetschek gewandt
Bereits im Februar hatte sich Landtagsabgeordneter Thorsten Schwab mit Verantwortlichen unterschiedlicher Pflegedienste ausgetauscht und einen Brandbrief an den bayerischen Minister für Gesundheit und Pflege, Klaus Holetschek, geschickt. In dieser Woche kam die Antwort. ... weiterlesen
Digitalministerin Gerlach besucht Automobilzulieferer Hilite
Auf Einladung des Main-Spessarter Stimmkreisabgeordneten Thorsten Schwab besuchte Bayern Digitalministerin Judith Gerlach die Firmenzentrale des Automobilzulieferers Hilite im Marktheidenfelder Stadtteil Altfeld. ... weiterlesen
220.000 Euro für mehr Verkehrssicherheit für Arnsteiner Schulkinder
Die Stadt Arnstein soll vom Freistaat 220.000 Euro erhalten. Im Rahmen der sogenannten Fraktionsinitiativen wurde ein entsprechender Antrag von CSU und FW im Bayerischen Landtag eingebracht. Vorausgegangen war ein Gespräch von Landtagsabgeordnetem Thorsten Schwab mit Innenstaatssekretär Sandro Kirchner bei der Polizeiinspektion Karlstadt. Dabei war unter anderem der neuralgische Punkt zwischen Bushaltestelle und Schulzentrum Arnstein Thema. Schwab hat sich daraufhin zusammen mit Kultusstaatssekretärin Anna Stolz für eine Förderung für eine bauliche Umgestaltung eingesetzt. ... weiterlesen