Meine Kanäle
Aktuelles
770.000 Euro für Lehrerdienstgeräte im Landkreis Main-Spessart
Der Freistaat Bayern stellt zusammen mit dem Bund insgesamt 92,8 Millionen Euro für die Beschaffung von Lehrerdienstgeräten bereit. Für den Landkreis Main-Spessart und seine Schulaufwandsträger sind bereits 770.000 Euro aus diesem Budget verbindlich reserviert. „Die Lehrerdienstgeräte können seit dieser Woche bestellt werden. Ich bitte daher die Schulaufwandsträger um eine zügige Bestellung damit den Lehrkräften in dieser schwierigen Zeit schnell geholfen werden kann und das Budget bestmöglich genutzt wird“, erläutert Thorsten Schwab.
... weiterlesen
Schwab: Bayern unterstützt Faschings- und Brauchtumsvereine mit bis zu 2.000 Euro
Auf Initiative des CSU-Landtagsabgeordneten Thorsten Schwab hat das Bayerische Kabinett eine Unterstützung der Faschingsvereine von bis zu 2.000 Euro pro Verein für entgangene Einnahmen durch die Corona-Pandemie beschlossen. Von der ursprünglichen Initiative profitieren nun auch alle Vereine der Heimat- und Brauchtumspflege in Bayern. ... weiterlesen
11.001.349 Euro für Gewerbesteuerausfälle der Kommunen in Main-Spessart
Die Städte und Gemeinden im Landkreis Main-Spessart erhalten insgesamt 11.001.349 Euro als Ausgleich für ihre Corona-bedingten Gewerbesteuerausfälle vom Bund und vom Freistaat Bayern. „Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Einnahmequelle der Kommunen, sie unterliegt aber erheblichen konjunkturellen Schwankungen. Ohne Ausgleich durch den Bund und die Länder hätten die Kommunen die teils massiven Gewerbesteuermindereinnahmen alleine schultern müssen“, freut sich der CSU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab. ... weiterlesen
Main-Spessart erhält 48.688.624 Euro Schlüsselzuweisungen
Die Main-Spessart erhält im kommenden Jahr Schlüsselzuweisungen in Höhe von 48.688.624 Euro. „Der Landkreis wird mit 20.631.688 Euro unterstützt, die Gemeinden erhalten 28.056.936 Euro. Der Freistaat bleibt auch in diesen schwierigen Corona-Zeiten der verlässliche Partner und die starke Stütze unserer Kommunen“, sagt der CSU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab.
... weiterlesen
676.000 Euro Förderung für Sportplatzsanierung in Kreuzwertheim
Der Markt Kreuzwertheim erhält 676.000 Euro Förderung für die Sanierung des Sportplatzes aus dem Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten. Diese Nachricht erhielt der CSU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab von Bayerns Bauministerin Kerstin Schreyer. ... weiterlesen
Lohr im Modellvorhaben "Klimagerechter Städtebau" berücksichtigt
Die Bewerbung der Stadt Lohr um das Modellvorhaben „Klimagerechter Städtebau“ wird als eine von acht Bewerbungen vom Bayerischen Bauministerium ausgewählt, das erfuhr der CSU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab von Bayerns Bauministerin Kerstin Schreyer. ... weiterlesen
Schwab: Landkreis Main-Spessart erhält 300.000 Euro Bedarfszuweisungen vom Freistaat
Der Landkreis Main-Spessart erhält 300.000 Euro an Bedarfszuweisungen vom Freistaat Bayern, das erfuhr der CSU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab von Bayerns Finanzminister Albert Füracker. ... weiterlesen
Langfristige Verkehrslösung für die fränkische Platte
Auf Einladung des CSU-Landtagsabgeordneten Thorsten Schwab haben sich die Bürgermeister von Birkenfeld, Roden und Zellingen mit den Verantwortlichen des Staatlichen Bauamts über mögliche langfriste Lösungen für die Verkehrsführung auf den fränkischen Platte ausgetauscht. ... weiterlesen
Abgeordneter Schwab und Bürgermeister Lang sprechen über Ortsentwicklung in Rechtenbach
Über Verkehrsprobleme, die Ortsentwicklung und andere zentrale Themen für Rechtenbach tauschte sich Landtagsabgeordneter Thorsten Schwab mit dem neuen Bürgermeister Christian Lang aus. Beide bekräftigten ihre Absicht, für die Belange der Kommune den guten Kontakt aufrechtzuerhalten. ... weiterlesen
Freistaat Bayern fördert Ausbau der Ortsdurchfahrt Habichsthal
Wie bereits berichtet wurde, wird die Ortsdurchfahrt von Habichsthal für rund 1.540.000 Euro saniert. „Der Landkreis Main-Spessart erhält für seinen Anteil von 1.230.000 Euro an dieser Maßnahme eine Förderung des Freistaats Bayern von 500.000 Euro. Ich freue mich, dass der Freistaat den Landkreis bei der Erhaltung der Kreisstraßen so massiv unterstützt“, erklärt der CSU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab. ... weiterlesen