Für die Umgestaltung eines Anwesens in der Hauptstraße in Karlstadt zum Museum „Kunst und Geist zu Beginn der Neuzeit“ fließen 938.000 Euro aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm ´Städtebaulicher Denkmalschutz` in die Kreisstadt, dies teilte das Innenministerium dem CSU-Landtagsabgeordneten Thorsten Schwab mit.
Der Schwerpunkt des Förderprogramms liegt in diesem Jahr auf der Revitalisierung alter Bausubstanz und der barrierefreien Umgestaltung des öffentlichen Raums in den Altstädten. Die Mittel werden jeweils zur Hälfte vom Bund und vom Freistaat Bayern bereitgestellt. Dem Freistaat Bayern stehen im Jahr 2016 insgesamt rund 20,6 Millionen Euro zur Verfügung, gemeinsam mit den Eigenanteilen der Kommunen stehen damit rund 32,8 Millionen Euro bereit. 83 bayerische Kommunen profitieren in diesem Jahr von dem Programm, 71 davon zählen zum ländlichen Raum. Weitere Informationen finden sich unter: www.stmi.bayern.de/buw/staedtebaufoerderung/foerderprogramme