Die Bayerische Landesstiftung fördert die Sanierung von Baudenkmälern im Lohrer Stadtteil Wombach, im Karlstadter Stadtteil Mühlbach, im Marktheidenfelder Stadtteil Glasofen, in Hafenlohr, in Karlstadt und in Marktheidenfeld mit insgesamt 63.280 Euro. Das teilt der Main-Spessarter Stimmkreisabgeordnete Thorsten Schwab in einer Pressemitteilung mit.
„Ich freue mich, dass in diesem Jahr sechs Projekte aus Main-Spessart von der Bayerischen Landesstiftung gefördert werden. Auch wenn die Fördersummen nur einen kleinen Teil bei den Gesamtkosten der Maßnahmen darstellen, so sind sie doch ein wichtiger Baustein zur Erhaltung dieser Baudenkmäler“, so Schwab.Die katholische Kirchenstiftung in Wombach erhält zur Sanierung des Glockenturms der St. Peter und Paul Kirche 20.100 Euro. Der Landkreis Main-Spessart wird mit 16.000 Euro bei der Sanierung der Burgruine in Mühlbach unterstützt. 10.000 Euro erhält die evangelische Kirchengemeinde Glasofen zur Außensanierung ihrer Christuskirche. Ein privater Antragsteller erhält 9.300 Euro zur Fassadensanierung eines Hauses am Kirchberg in Hafenlohr. Die Stadt Karlstadt wird bei der Sanierung der südlichen Stadtmauer mit 5.500 Euro unterstützt. Zudem erhält ein privater Antragsteller 2.380 Euro zur Außensanierung eines Anwesens in Marktheidenfeld.
„Wie man an den aktuellen Beispielen sieht, werden sowohl öffentliche als auch private Träger unterstützt. Maßgeblich ist der Mehrwert zur Erhaltung historischer Bausubstanz ortsbildprägender Gebäude. Deshalb rate ich allen, die ein solches Projekt angehen Anträge bei der Bayerischen Landesstiftung zu stellen, um so Fördergelder für unsere Region zu generieren“, erklärt Thorsten Schwab zum Abschluss.