„Unsere Sport- und Schützenvereine leisten einen unschätzbaren Beitrag für Gemeinschaft, Jugendarbeit und Gesundheit vor Ort. Mit der Vereinspauschale stärken wir sie auch im Jahr 2025 mit einem bewährten, unbürokratischen und flexiblen Förderinstrument“, erklärt der Main-Spessarter Stimmkreisabgeordnete Thorsten Schwab.
Die Vereinspauschale wird jedes Jahr anhand weniger Kenndaten – wie Mitglieder-zahl, Jugendanteil und Zahl der Übungsleiterlizenzen – für jeden Verein individuell berechnet. Die Förderung kann anschließend ohne zusätzliche Nachweispflichten flexibel für alle sportlichen Bedarfe eingesetzt werden.Der Bayerische Landtag hat den Haushaltsansatz im Doppelhaushalt 2024/2025 um jeweils 10 Millionen Euro auf 33,7 Millionen Euro pro Jahr erhöht. Für das Jahr 2025 werden je Fördereinheit 36 Cent angerechnet. Die Sport- und Schützenvereine im Landkreis Main-Spessart erhalten dadurch 2025 einen Zuschuss in Höhe von 312.706 Euro.
„Wir haben erreicht, dass unsere Vereine weiterhin von einer sehr starken Unterstützung profitieren – der zweithöchste Wert seit Bestehen der Vereinspauschale ist ein klares Signal für den Sport in Bayern“, so Schwab
In den Vereinen ist zudem die Zahl der Mitglieder und Übungsleiterlizenzen in den deutlich gestiegen. „Das ist ein gutes Zeichen für unsere Vereinskultur und das Ehrenamt. So steht in unserer Region ein breites Sportangebot für die Bevölkerung zur Verfügung und wir versuchen diese Angebote über die Vereinspauschale bestmöglich zu unterstützen“, so Thorsten Schwab abschließend.