47.279.384 Euro an Schlüsselzuweisungen fließen nach Main-Spessart

Der Landkreis Main-Spessart und seine Kommunen erhalten im kommenden Jahr Schlüsselzuweisungen in Höhe von 47.279.384 Euro. „Der Landkreis wird mit 17.336.048 Euro unterstützt, die Gemeinden erhalten insgesamt 29.943.336 Euro.  Damit unterstützt der Freistaat
Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab.

Bayerische Landestiftung fördert Objekte in Main-Spessart mit 144.020 Euro

Der Vorstand der Bayerischen Landesstiftung fördert den Umbau der Herberge in der Burg Rothenfels, die Instandsetzung und Modernisierung eines Anwesens in der Karlstadter Hauptstraße und die Restaurierung von Gemälden im Chorgestühl des Klosters Schönau mit insgesamt 144.020 Euro. Das teilt der CSU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab in einer Pressemitteilung mit.

Sozialministerin Trautner im Gespräch mit Kindergartenleitungen aus Main-Spessart

Nachdem der in Rahmen einer Präsenzveranstaltung vom CSU-Landtagsabgeordneten Thorsten Schwab geplante Austausch zwischen Sozialministerin Carolina Trautner und den Leitungen der Kindertagesstätten im Landkreis Main-Spessart auf Grund der Corona-Lage angesagt werden musste, konnte das geplante Gespräch im Rahmen einer Videokonferenz stattfinden.

Ländliche Entwicklung sichert die Zukunft der Dörfer

Im Rahmen einer Videokonferenz stellten der CSU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab und der Leiter des Amtes für Ländliche Entwicklung (ALE) Unterfranken Jürgen Eisentraut die Arbeit und die Projekte der Behörde dar und diskutierten mit zugeschalteten Kommunalpolitikern aus ganz Unterfranken Chancen und Möglichkeiten der Förderangebote des ALEs.

Zukunftsweisendes Projekt: Gesundheitsminister Holetschek lobt gelungenes Karlstadter Gesundheitszentrum

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thorsten Schwab kam der Bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Tag nach der Bund-Länder-Gesundheitsministerkonferenz eigens nach Karlstadt, um sich das neue Gesundheitszentrum am Standort des ehemaligen Krankenhauses zeigen zu lassen. Die Räumlichkeiten und die Erläuterungen der Beteiligten überzeugten den Minister von dem gelungenen Konzept.

Je 10.000 Euro Programmprämie für Kinos in Karlstadt und Marktheidenfeld

Die „Burglichtspiele“ in Karlstadt-Mühlbach und das „Movie im Luitpoldhaus“ in Marktheidenfeld erhalten jeweils 10.000 Euro an Programmprämie für ihr hervorragendes Programmangebot aus dem FilmFernsehFonds Bayern (FFF Bayern). Diese Nachricht erhielt der CSU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab von Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach.

Erneuter Anstieg der Mittel für Sport- und Schützenvereine in Main-Spessart

Die Sport- und Schützenvereine im Landkreis Main-Spessart werden für das Jahr 2021 vom Freistaat Bayern über die Vereinspauschale mit einem Zuschuss in Höhe von 485.734,92 € gefördert, damit steigen die Förderungen im Vergleich zu 2020 nochmals um 20.565,64 €. Das teilt der CSU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab in einer Pressemitteilung mit.

Ländliche Entwicklung in Main-Spessart kommt gut voran

Die Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse im ländlichen Raum ist die zentrale Aufgabe des Amts für Ländliche Entwicklung. Im Landkreis Main-Spessart werden aktuell 63 Projekte mit maßgeschneiderten Lösungen für eine zukunftsgerechte Entwicklung der Kommunen betreut. Diese Maßnahmen wurden alleine im Jahr 2020 mit rund 1.300.000 Euro gefördert. Das berichtet der CSU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab, der im zuständigen Landwirtschaftsausschuss des Bayerischen Landtags den Themenkomplex der ländlichen Entwicklung vertritt.

EU-Innenstadt-Förderinitiative bietet Chancen für Mittelzentren in Main-Spessart

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr stellt einmalig 36 Millionen Euro der Europäischen Union zur Verfügung, um die bayerischen Innenstädte zu stärken und zu beleben. Die Mittel stammen aus dem Wiederaufbaufonds der Europäischen Union (Programm REACT-EU). Das erfuhr der CSU-Stimmkreisabgeordnete von Bayerns Bauministerin Kerstin Schreyer.

Begeistert bei Rundgang durch neues Karlstadter Gesundheitszentrum: Bundestagsabgeordneter Alexander Hoffmann und Landtagsabgeordneter Thorsten Schwab

Die Vertreter des Projektentwicklers „Beethovengruppe Würzburg“, Allgemeinarzt Dr. Johannes Kromczynski und Dr. Alexander Weigand sowie der Architekt Thorsten Heßdörfer empfingen die beiden Vertreter aus dem Bundes- und dem Landtag, Alexander Hoffmann und Thorsten Schwab (beide CSU). Die beiden Volksvertreter zeigten sich begeistert von dem gelungenen und zukunftsweisenden Projekt.

667.000 Euro aus Städtebauförderung für Main-Spessart

Die Städte Marktheidenfeld, Karlstadt und Lohr erhalten im Rahmen der Bund-Länder-Städtebauförderung insgesamt 667.000 Euro für die Stärkung ihrer Ortszentren. Diese Mitteilung erhielt der CSU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab von Bayerns Bauministerin Kerstin Schreyer.

Solarpark für Neuhütten?

Auf Einladung von Bürgermeister Bernd Steigerwald haben sich die Abgeordneten Thorsten Schwab, Alexander Hoffmann und Bernd Rützel die Gegebenheiten vor Ort in Neuhütten angesehen und mit Bürgermeister Steigerwald, Gemeinderat Franz Wirzberger und Investor Michael Stenger Möglichkeiten für die Umsetzung des Projekts erörtert.

„Dorf als Großfamilie“ im Mehrgenerationenhaus Binsfeld

Bei einem Besuch im Mehrgenerationenhaus in Binsfeld und einem Gespräch mit Koordinatorin Stefanie Heßdörfer und Bürgermeister Franz-Josef Sauer konnte der CSU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab einen Blick hinter die Kulissen des Hauses werfen und mehr über die zentrale Bedeutung des Hauses für den Arnsteiner Stadtteil Binsfeld erfahren.

360.000 Euro aus Sonderfonds „Innenstädte beleben“ für Main-Spessart

Nach der Aufstellung des bayerischen Städtebauförderungsprogramms zum Sonderfonds „Innenstädte beleben“ 2021 hat Bauministerin Kerstin Schreyer dem CSU-Landtagsabgeordneten Thorsten Schwab mitgeteilt, dass Karlstadt, Lohr, Marktheidenfeld und Zellingen insgesamt 360.000 Euro an Fördermitteln aus dem Programm erhalten.

Erste kleine Schritte zur Weiterentwicklung des Lohrer Bahnhofs

Auf Einladung des Landtagesabgeordneten Thorsten Schwab trafen sich Lohrs Bürgermeister Dr. Mario Paul, die Bundestagsangeordneten Alexander Hoffmann und Dr. Manuela Rottmann, ein Vertreter von Staatssekretärin Anna Stolz und Matthias Vornwald-Grasmann als Vertreter der Onmibusunternehmer im Landkreis mit Vertretern der Deutschen Bahn und dem Eigentümer des Bahnhofsgebäudes in Form einer Videokonferenz, um die Gespräche zur Weiterentwicklung des Lohrer Bahnhofs fortzusetzen und erste Ergebnisse zu präsentieren.

6.362.000 Euro für Kommunale Hochbauförderung in Main-Spessart

„Der Freistaat Bayern fördert kommunale Hochbaumaßnahmen im Landkreis Main-Spessart in diesem Jahr mit 6.362.000 Euro und zeigt sich auch in der Corona-Krise weiterhin als starker und verlässlicher Partner der Kommunen. Im Vergleich zum letzten Jahr fließen über 2 Millionen Euro mehr in den Landkreis Main-Spessart “, sagt der CSU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab.

Bitte um Rücksichtnahme in der Brut und Setzzeit

Neue Beschilderung als Hinweis

Bis zum 30. Juni läuft in Bayern die Brut und Setzzeit. Um vor allem die heimische Tierwelt zu schützen ist bei Spaziergängen in der Natur besondere Rücksichtnahme geboten, darauf weisen den CSU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab, Jagdvorsteher und Landwirt Martin Hock sowie Jagdpächter Dirk Pfeuffer in Hafenlohr hin.